Ihr neutraler KFZ Sachverständiger in Pfaffenhofen & im Raum München.
Schnelle Terminvergabe
Unabhängige Schadensgutachten (für unverschuldete Kostenlos!)
Direkte & vollständige Schadensabwicklung
Rechtsbeistand für faire Entschädigung
100 % kostenfrei für Unfallgeschädigten
KFZ Sachverständigenbüro Fessl Ihr Partner für zuverlässige Gutachten
Ob Schadensgutachten, Wertgutachten oder eine Kaufberatung für ein Gebrauchtfahrzeug – wir bieten Ihnen eine unabhängige und professionelle Begutachtung Ihres Fahrzeugs. Mit jahrelanger Erfahrung und einem hohen Anspruch an Qualität sorgen wir dafür, dass Sie eine fundierte Grundlage für Ihre Schadensregulierung oder Wertbestimmung erhalten.
Melden Sie Ihren Schaden bequem per WhatsApp!
Direkter Kontakt zum Sachverständigen.
Unsere Expertise Diese Leistungen bieten wir an
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von Schadens- und Wertgutachten sowie die Beratung für ein Gebrauchtfahrzeug (sowohl gemeinsam mit Ihnen als auch vorab für Sie). Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um eine transparente und verlässliche Einschätzung zu erhalten.
Schadensgutachten
Damit Sie hier nicht auch noch unverschuldet auf Reparaturkosten sitzen bleiben, lohnt es sich das Fahrzeug professionell begutachten zu lassen – von einem Gutachter Ihrer Wahl – denn als Geschädigter haben Sie die freie Gutachterwahl! Die Kosten für jenen Gutachter trägt die Versicherung des Unfallverursachers. Bei uns ist für Sie gratis, ein sehr erfahrener Verkehrsrechtsfachanwalt mit dabei!
Wertgutachten
Die Erstellung eines Wertgutachtens ist besonders interessant für Besitzer von Oldtimern, Youngtimern oder einzigartigen Fahrzeugen. Ein Gutachten hilft dabei Unsicherheiten, Missverständnisse und Risiken zu vermeiden und im Schadensfall oder bei Totalverlust durch Diebstahl oder Brand, einem Rechtsstreit standhalten zu können.
Gebrauchtfahrzeug Kaufberatung
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine Herausforderung sein – versteckte Mängel, unklare Unfallhistorien oder überhöhte Preise sind häufige Risiken. Mit unserer unabhängigen Gebrauchtfahrzeug-Beratung schützen wir Sie vor teuren Fehlkäufen. Wir prüfen das Fahrzeug gründlich auf technische Mängel, frühere Schäden und den tatsächlichen Marktwert.
Unfall? Schaden?
Keine Sorge – Wir kümmern uns um alles!
Schnelle & unkomplizierte Terminvergabe
Direkte Abwicklung mit der Versicherung
Unabhängiges und faires Gutachten
📍Pfaffenhofen
Unser Standort in Pfaffenhofen
Unser Sachverständigenbüro in Pfaffenhofen steht Ihnen als zuverlässiger Partner für professionelle Kfz-Gutachten zur Seite. Ob Unfall- oder Wertgutachten – wir sorgen für eine schnelle, unabhängige und präzise Bewertung Ihres Fahrzeugs. Dank unserer langjährigen Erfahrung und modernster Analysemethoden garantieren wir Ihnen eine verlässliche Begutachtung und unterstützen Sie bei der Schadensabwicklung.
📍München
Unser Standort in München
Auch in München sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Kfz-Gutachten. Wir erstellen detaillierte Unfall- und Wertgutachten, analysieren technische Schäden und helfen Ihnen bei der Abwicklung mit Versicherungen oder Werkstätten. Egal, ob es um einen Haftpflichtschaden oder eine Fahrzeugbewertung geht – wir bieten Ihnen eine fachgerechte und neutrale Begutachtung.
Häufig gestellte Fragen
Ob nach einem Unfall, vor dem Gebrauchtwagenkauf oder zur Wertermittlung Ihres Fahrzeugs – als Kfz-Sachverständige beantworten wir täglich viele Fragen rund um Gutachten und Schadensbewertungen. In unserer FAQ-Sektion haben wir die wichtigsten und häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schadengutachten und einem Wertgutachten?
Ein Schadengutachten wird nach einem Unfall erstellt, um den entstandenen Schaden sowie die Reparaturkosten, den Wiederbeschaffungswert und ggf. die Wertminderung zu dokumentieren. Ein Wertgutachten hingegen dient dazu, den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs zu bestimmen – z. B. beim Verkauf oder für die Versicherung.
Wann lohnt sich eine Kaufberatung beim Gebrauchtwagenkauf?
Eine Kaufberatung lohnt sich immer dann, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Fahrzeug in gutem Zustand ist und der Preis fair ist. Wir prüfen für Sie den technischen Zustand, mögliche Vorschäden und geben eine Einschätzung zum realistischen Marktwert – so vermeiden Sie teure Überraschungen.
Wer trägt die Kosten für ein Kfz-Schadengutachten nach einem Unfall?
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Das gilt auch, wenn Sie selbst einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen.
Wie läuft die Erstellung eines Gutachtens ab und was muss ich vorbereiten?
Nach der Terminvereinbarung begutachten wir Ihr Fahrzeug direkt bei Ihnen vor Ort – flexibel und unkompliziert. Wir dokumentieren alle Schäden, nehmen Fotos auf und werten die technischen Daten aus.
Das fertige Gutachten erhalten Sie in der Regel innerhalb von ca. 48 Stunden. Die vollständige Schadensakte wird anschließend direkt an unseren Verkehrsrechtsfachanwalt zur weiteren Abwicklung übermittelt.
Wertgutachten können auf Wunsch auch bei uns durchgeführt werden, z. B. um detaillierte Fotos vom Fahrzeugunterboden oder weiteren Bauteilen anfertigen zu können.
Kann ich den Sachverständigen frei wählen oder muss ich den Gutachter der Versicherung akzeptieren?
Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Sie sind nicht verpflichtet, den Gutachter der Versicherung zu akzeptieren.
Kontakt
+49 176 31292314
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.